Jährlich im September grüßen wir Klitmøller, auch bekannt als das Cold Hawaii Europas. Nur acht Stunden von Berlin entfernt, trifft man hier eine große Community von Windsurfern, Kitern, SUPler und Wellenreitern. Auch in diesem Jahr waren wir wieder im hohen Norden, um die Ruhe zu genießen und natürlich ein paar Wellen zu surfen. Das Wetter war, im Vergleich zum sommerlichen Berlin, recht frisch und grau, dafür wurden wir aber mit perfekten Wellen und relativ leeren Line Ups belohnt.
Surfen in Dänemark

Fischerboote in Nørre Vorupør.

Surfen in Nørre Vorupør.

Die Gegend rund um Klitmøller weist über 20 verschiedene Surfspots auf und hat somit für alle Könnerstufen etwas zu bieten.

Boote am Strand von Nørre Vorupør.

Boote für Lystfiskerture (dt. Anglertouren).

Je nach Bedingungen gibt es left hand und…

und right hand Wellen.

In Dänemark ist die Fischerei noch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Daher die vielen schönen Fischerboote am Strand von Vorupør.

Für gute Wellen muss man nicht erst weit weg fliegen.

Beachbreak von Vorupør.

Die Wind- und Swellrichtung war uns die Tage auf jeden Fall gnädig.

Cutback.

Wachs ist das A und O beim Surfen.

Die Berliner Surflegende Werner Hoppe im Einsatz. Keine Welle bleibt ungesurft.

Auch noch nicht so erfahrene Surfer können hier gut im Weißwasser üben.

A Hot Dog a day keeps the doctor away. Yammi, Dänische Risted Hot Dogs sind die Besten.

Steinberg am Strand. Wir waren hier.

Die dänischen Flaggen sieht man überall. Im Supermarkt, auf privaten Grundstücken und jedem Geburtstagskuchen.
Vogelfelsen Bulbjerg

Diese beeindruckende Küstenlandschaft ist ein Eldorado für einheimische Vogelarten und lockt jedes Jahr vor allem Naturliebhaber an.

Bulbjerg.

Tagesausflug zum Vogelfelsen von Bulbjerg.

Hans und das Meer.

An dem Tag war es „etwas“ stürmischer.

Wanderung durch den Nationalpark Thy.

Der Vogelfelsen von Bulbjerg erhebt sich 47 Meter über dem Meeresspiegel. Dort wohnen u.a. 500 Dreizehenmöwen-Paare (die weltweit meistverbreitete Möwenart).

Durch die Wellen ist Bulbjerg einer ständigen Erosion ausgesetzt. Die groβe Kalksteinstücke brechen ab und lagern sich am Strand nebenan ab.
Wandern im Nationalpark Thy

Klitmøller liegt direkt im Nationalpark Thy mit seiner geschützten Dünenlandschaft.

Hans im Nationalpark Thy.

In Dänemark findet man im Wald überdurchschnittlich viele Pilze (giftig und essbar). Das liegt daran, dass die meisten Dänen keine Pilze sammeln.

Hide and Seek. Gefunden!

Sonnenuntergang in der Dünenlandschaft.

Surfspot „Bunkers“.

An einigen Stränden sieht man noch Betonkolosse liegen. Diese sind die Überbleibsel von zahllosen Bunkern des Atlantikwalls, den die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg an Europas Westküste bauten, um eine Invasion der Alliierten zu verhindern.

Strand von Klitmoeller.

Dünenweg nach Klitmoeller.

Hagebutte.

Nørre Vorupør.
Weitere Surfotos: Fuerteventura – Die Insel mit dem starken Wind
Nützliche Links:
Surfcamp Klitmoeller via Travel Delight
Webcam
Surf Forecast
Leave A Reply