Im Februar hatten wir das große Glück, einen lang ersehnten Freeride-Traum zu erfüllen und das Land der aufgehenden Sonne und gleichzeitig den schneereichsten Ort der Welt, zu besuchen. 8 Personen mit 16 Snow- und Splitboards im Gepäck sind nach Hokkaido geflogen, um in Japow den „Sushi-Powder“ zu shredden.
Und das Versprechen wurde gehalten. Von den 14 Tagen vor Ort hat es an 12 Tagen geschneit. Dementsprechend war es allerdings auch bedeckt und eisigkalt bis zu -15-20°C. Blauen Himmel hat man während der Zeit nur selten zu Gesicht bekommen. Das hat uns aber nur wenig gestört, da wir mit perfektem, fluffy Powder, Treeruns und Splitboard-Touren belohnt wurden.
Warum liegt so viel Schnee in Japan?
In Japan fallen im Jahr bis zu 37 m Schnee pro Jahr (Im Vergleich Zugspitze nur ca. 18 m)! Das liegt daran, dass Japan eine sehr vorteilhafte Insellage hat. Kalte sibirische Luft bildet über dem deutlich wärmeren japanischen Meer breite Wolkenbänder. Sobald diese im westlichen Teil Japans auf Hindernisse, sprich Berge, stoßen, fällt Niederschlag. Deshalb schneit es hier auch bei zehn Grad minus noch richtig heftig. Und die Temperatur sorgt dafür, dass der Schnee extrem trocken und leicht ist. Dadurch kann man hier fantastische Powder-Sprays machen.
Japan Route
Unsere Route, mit unseren zwei Mietautos, führte uns von Insel-Hauptstadt Sapporo in den Süden nach Moiwa / Niseko / Mt. Yotei / Rusutsu, wieder zurück über Sapporo ins Zentrum von Hokkaido nach Sounkyo / Kamikawa / Daisetsuzan Nationalpark / Asahidake / Pippu, und wieder östlicher nach Furano / Kamifurano / Tokachi Dake und Asahi-Dake, bevor es wieder nach Sapporo zurück ging.
MOIWA Ski Resort








Zusätzlich wird sich vor jedem Auto verbeugt, um ihm bei zehn Grad minus ein warmes Lächeln zu schenken – was eine Herzlichkeit.


lässt das experimentierfähige Gourmetsherz höher schlagen, z.B. Fanta mit Gelee-Stückchen.


SAPPORO – Yuki Matsuri / Snowfestival



kalten und warmen Getränken.

feiern Sapporos Bürger ein tolles Fest: das Yuki Matsuri = Snowfestival.


Da Finnland Partnerland ist, wurde auch mal eben der Dom von Helsiniki aus Schnee gebaut.


dass man nicht zu schnell wird.



Sounkyo im Daisetsuzan Nationalpark








Neben Fisch und Nudeln, essen Japaner sehr gerne frittiertes Hühnchen.



Kamifurano / Furano

Happy Crew.















Hier die Hakuginso Onsen, die eine absolute Wohltat nach einer Tour sind.
Spa inmitten eines Winter-Wonderlands.


Sapporo
Zurück nach Sapporo für eine letzte kulturelle Erkundungstour, bevor der Flieger gen Heimat zurück geht.









Und nein, er hat das Kuscheltier leider nicht gewonnen.





Handy Outtakes
Weil bei -15°C niemand Lust hat Handschuhe auszuziehen und die Blende einzustellen. 😉
Lange Reise, aber… Hannah & Toni. Deep Snow Course. <3 Einer Sessel-Lift. Nur eine Holzspahnplatte, so groß wie ein Stullenbrett und keine Sicherung. Der Ruf als Tech-Land nimmt Schaden. Natur, die man gesehen haben muss. Furano, kurz von der Sonne geküsst. es hat sich gelohnt. Eukalyptus unter dem Schnee. Marketing wie es sein muss. Touren Touri. Vorsicht spitz. A friendship that hopefully never ends – snowboarding <3 Crew Love vor einem aktiven Vulkan. Vulkan Abenteuer am Asahi-Dake. Happy Faces. Am Anfang denkt man sich, was für ein überflüssiger Schnick-Schnack. Zur Abreise war man dann schon ein wenig traurig. Temperatur, Duft, Musik und Unterbodenspülung inklusive. Bestes Shabu Shabu Restaurant. Last runs. Safety First.
2 Comments
sieht nach einem ganz ganz tollen Trip aus ! Wirklich beeindruckende Bilder !
Super schön kommentiert Uli – von den Fotos ganz zu schweigen…! Da will man sofort wieder Zurück! Danke für die tolle Erinnerung ♥️