• Foto Blog
  • Reiseziele
    • Asien
      • Japan
    • Deutschland
      • Brandenburg
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
    • Europa
      • Dänemark
      • Georgien
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
    • Travel
  • Über mich
  • Kontakt
  • Über mich

    Fotomomente von Ulrike. Berlin & Innsbruck bis weltweit. Vorliebe für Fotografie, Natur, Reisen, Höhenmeter, Snowboarden, Surfen, Hunde, Weißwein, Chips & Lachen.

    #photosfromsomewherewithlove
    #bergundtalfahrt

  • Foto Blog
  • Reiseziele
    • Asien
      • Japan
    • Deutschland
      • Brandenburg
      • Sachsen
      • Schleswig-Holstein
    • Europa
      • Dänemark
      • Georgien
      • Italien
      • Österreich
      • Spanien
    • Travel
  • Über mich
  • Kontakt

Naturpark Zittauer Gebirge und Görlitz

11. November 2018

Da das gute Wetter dieses Jahr nicht zu enden scheint, haben wir spontan einen Wochenendausflug in die Zittauer Berge, am Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, unternommen. Das Zittauer Gebirge ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 Meter hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten. Hier erwarteten uns bizarre Sandsteinformationen, eine urwüchsige Natur und viel mystischer Nebel.

Rhododendronpark Kromlau

Rakotzbrücke Kromlau | Berg- und Talfahrt
Die Rakotzbrücke in Kromlau – leider wegen Sanierungsarbeiten derzeit ohne Wasser im See. Das Besondere ist die Spiegelung mit dem Wasser, da die Brücke dann wie ein Kreis wirkt. Und trotz Warn- und Verbotsschilder gehen doch öfter Personen auf die Brücke.
Rhododendronpark Kromlau | Berg- und Talfahrt
Neben der Brücke gibt es noch einen sehr schönen Rhododendronpark, welche zu einer der größten Parkanlagen Sachsen’s gehört. An dem Abend gab es ein schönes Farbspie der Bäume und des Himmels.

Kurort Oybin

Berg Oybin im Zittauer Gebirge | Berg- und Talfahrt
Von Kromlau ging es weiter in den Kurort Oybin im Zittauer Gebirge.
Berg Oybin, 514 Höhenmeter. 
Mountainbike Tour durch die Zittauer Berge | Berg- und Talfahrt
Hans und ich bei einer Mountainbike Tour durch die Zittauer Berge.
Zittauer Berge | Berg- und Talfahrt
Zittauer Gebirge
Sorbisches Haus in Oybin | Berg- und Talfahrt
Typisch sorbisches Haus in Oybin.
Ritterschlucht in Oybin | Berg- und Talfahrt
Die Ritterschlucht in Oybin.
Ritterschlucht in Oybin | Berg- und Talfahrt
Die Ritterschlucht in Oybin.
Blick auf Oybin | Berg- und Talfahrt
Blick auf Oybin.
Blick auf das Burgrestaurant auf der Burg Oybin | Berg- und Talfahrt
Blick auf das Burgrestaurant.
Romantischen Ruinen der böhmischen Königsburg und des Klosters Oybin | Berg- und Talfahrt
Romantischen Ruinen der böhmischen Königsburg und des Klosters Oybin.
Burg Kloster Oybin | Berg- und Talfahrt
Burg Kloster Oybin.
Burgbefestigung Oybin | Berg- und Talfahrt
Am Anfang nur eine einfache Befestigung – wurde die Burg Anfang des 14. Jh. zu einer wehrhaften Anlage ausgebaut.
Burg Kloster Oybin Fenster vom Kaiserhaus | Berg- und Talfahrt
Burg Kloster Oybin. Fenster vom Kaiserhaus.
Blick vom Burg Kloster Oybin | Berg- und Talfahrt
Blick vom Burg Kloster Oybin.
Die Ruinen der Klosterkirche| Berg- und Talfahrt
Die Ruinen der Klosterkirche.
Die Ruinen des Kaiserhaus | Berg- und Talfahrt
Die Ruinen des Kaiserhaus.
Blick vom Burg Kloster Oybin auf Sandstein-Formationen | Berg- und Talfahrt
Blick vom Burg Kloster Oybin auf Sandstein-Formationen.
Borkenkäfer und  Baumsterben im Zittauer Gebirge | Berg- und Talfahrt
Ein Einheimischer erzählte uns von der starken Verbreitung der Borkenkäfer und dem Baumsterben in der Region.
Blick auf Oybin Richtung Zittau | Berg- und Talfahrt
Blick auf Oybin Richtung Zittau.
Farn und Moos im Zittauer Gebirge | Berg- und Talfahrt
Farn und Moos.
Blick vom Berg Oybin auf den Ort | Berg- und Talfahrt
Blick vom Berg Oybin auf den Ort.
Zittauer Schmalspurbahn zwischen Zittau und den Kurorten Oybin und Jonsdorf | Berg- und Talfahrt
Seit 1890 fährt die Zittauer Schmalspurbahn zwischen Zittau und
den Kurorten Oybin und Jonsdorf

Görlitz

Pfarrkirche St. Peter und Paul, auch Peterskirche Görlitz | Berg- und Talfahrt
Auf dem Rückweg vom Zittauer Gebirge haben wir noch einen Stopp in Görlitz gemacht. 
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Peterskirche).
Altstadtbrücke Lausitzer Neiße zwischen Görlitz und Zgorzelec | Berg- und Talfahrt
Blick von der Altstadtbrücke auf die Lausitzer Neiße. Die Brücke verbindet Görlitz / D und  Zgorzelec auf der polnischen Seite.
Dreiradenmühle Görlitz | Berg- und Talfahrt
Blick von der Altstadtbrücke auf Zgorzelec / Polen.
Links ist die Dreiradenmühle, eine von drei großen Getreidemühlen
die mal zur Stadt Görlitz gehörten.
Ein Mann schaut von der Peterskirche... | Berg- und Talfahrt
Ein Mann schaut von der Peterskirche…
Polnischen Stadt Zgorzelec | Berg- und Talfahrt
…auf die polnischen Stadt Zgorzelec .
Rathaus  Görlitz | Berg- und Talfahrt
Das Rathaus von Görlitz.

Weitere Fotos aus Sachsen: Making-Of Fotos „So geht sächsisch“ im Vogtland

Reiselinks:
Kurort Oybin
Unterkunft Holzfabrik Oybin
Tourismusseite Zittauer Gebirge

GörlitzRakotzbrückeZittauer Gebirge
Share

Deutschland  / Sachsen  / Travel

Ulrike

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Fotomomente von Ulrike. Berlin & Innsbruck bis weltweit. Vorliebe für Fotografie, Natur, Reisen, Höhenmeter, Snowboarden, Surfen, Hunde, Weißwein, Chips & Lachen.

    #photosfromsomewherewithlove
    #bergundtalfahrt

  • Kategorien

    • Afrika (1)
      • Marokko (1)
    • Asien (1)
      • Japan (1)
    • Deutschland (5)
      • Brandenburg (1)
      • Sachsen (2)
      • Schleswig-Holstein (2)
    • Europa (12)
      • Dänemark (1)
      • Georgien (1)
      • Italien (2)
      • Österreich (7)
      • Spanien (1)
    • Travel (19)


  • Photos from somewhere with love. <3

    „Berg- und Talfahrt Logo weiss
  • Recent Posts

    • Nationalpark Cinque Terre & Ligurien - Pizza, Pasta & Gelato in Italien
      5. Oktober 2020
    • Wanderung zur Sistrans Alm
      1. Juli 2020
    • Wandern am Hafelekar & den Zirbenweg in Innsbruck
      26. April 2020
  • Popular Posts

    • Japan Powder Candy - Snowboarden auf Hokkaido
      20. Mai 2019
    • Ehnbachklamm & Brunntal in Tirol
      22. April 2020
    • Making-Of Fotos "So geht sächsisch" im Vogtland
      2. Dezember 2018

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Ulrike Leppin 2018